Akten

Korrespondenz über die Verwaltung des Rittergutes Wildenborn

Enthält u.a.: Berichterstattung des Gerichtsdirektors Hochheimer aus Zeitz und des Försters Nebelsieck aus Willdenborn. - Geplanter Neubau einer Schenke. - Verwaltung der auf dem Rittergut haftenden Kriegsschulden. - Pachtung des Gutenborner Jagdreviers. - Prüfung der Forst- und Jagdrechnung des Försters Nebelsieck. - Aufstellung der dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien. - Bevollmächtigung des Regierungsadvokaten Hagemann aus Altenburg als Vertreter der fürstlichen Fideikommisserben in Separations- und Ablösungsangelegenheiten.

Archivaliensignatur
Z 101, Nr. 278 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 05. Rittergut Wildenborn und Suxdorf >> 05.01. Rechtserhebliche Angelegenheiten und Verwaltung des Rittergutes [(1802 - 1817) 1827 - 1859]
Bestand
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst

Laufzeit
1841

Weitere Objektseiten
Provenienz
Regierungsrat Klapp in Arolsen
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)