Akten
Korrespondenz über die Verwaltung des Rittergutes Wildenborn
Enthält u.a.: Berichterstattung des Gerichtsdirektors Hochheimer aus Zeitz und des Försters Nebelsieck aus Wildenborn. - Korrespondenz mit dem Amtmann Kober über die Pachtung des Gutes. - Prüfung der Forst-, Bau- und Ablösungsrechnung. - Ablösung von Jagdrechten. - Rezess über die Ablösung der Verpflichtungen des Häuslers Johann Müller aus Geussnitz. - Tilgung der auf dem Rittergut haftenden Kriegsschulden. - Gesuch von Christian Schneider aus Würchwitz um seine Entlassung vom Amt des 2. Kurators des Gerichtsdepositoriums Wildenborn. - Gesuch des Gerichtsaktuars von Carl Koch um Gewährung eines Honorars.
- Archivaliensignatur
-
Z 101, Nr. 280 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 05. Rittergut Wildenborn und Suxdorf >> 05.01. Rechtserhebliche Angelegenheiten und Verwaltung des Rittergutes [(1802 - 1817) 1827 - 1859]
- Bestand
-
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst
- Laufzeit
-
1843
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Justizrat Klapp in Sachsenberg
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1843