Tonbandgerät

Tonbandkoffer Grundig TK 47

Ein in den Jahren 1964 bis 1966 hergestellter Tonbandkoffer von Grundig. Es ist ein hochwertiges Gerät mit vielen Ausstattungsmerkmalen. Neben den 3 Standard Bandgeschwindigkeiten, 4,75 - 9,5 - 19 cm/sec. können DIA und auch Schmalfilme vertont werden. Dazu sind Anschlüsse für Micro, Radio, Schallplatte und ein Telefonadapter vorhanden. Auch Effektaufnahmen wie Playback bzw. Multiplayback sind möglich. Aufnahmen und Wiedergaben können in Mono und Stereo Qualität erfolgen. Das Halbspurverfahren erlaubt in der Spulengröße 18cm eine Spieldauer, je nach Band, von 8 Std bei Mono bzw 4 Std im Stereo Betrieb. Für dieses Tonbandgerät musste der Käufer 1965 immerhin knapp 900 DM bezahlen. Das waren fast 2 Monatsgehälter eines Arbeiters. Bis zur Schenkung an das Museum war das Gerät im Besitz einer Trierer Familie

Tonbandkoffer Grundig TK 47 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 289 2020
Maße
Länge: 510 mm, Höhe: 210 mm, Breite: 400 mm, Gewicht: 14,8 kg
Material/Technik
Metall, Holz, Lederimitat / Magnettechnik, Stereo, Röhrengerät

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Tonaufnahme
Magnettechnik
Tonwiedergabe

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonbandgerät

Ähnliche Objekte (12)