Archivale
Untersuchungen wegen Falschmünzerei (Einzelfälle)
Enthält auch: Gefängnisausbrüche; Gnadengesuche
1. Joseph Binder, Hafner in Repperweiler
2. Walpurga Göhringer, Ursendorf
3. Anna Maria und Josef Kniesel, Ursendorf
4. Anton Zimmermann, Ursendorf
5. Anna Maria Raichle, Saulgau
6. Menrad Sautter, Saulgau
7. Wunibald Lorinser, Beizkofen
8. Matthias Huber, Mengen
9. Fidel Schlude, Bremen
10. Wunibald Briemle, Reggenweiler
11. Joseph Bosch, Ursendorf
12. Joseph Maurer, Riefersberg (Österreich !)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Bü 863
- Alt-/Vorsignatur
-
Münzverbrechen 53
-
E 301 Fasz. 248
- Umfang
-
1 Bü (1,5 cm), Qu. 1-80
- Kontext
-
Justizministerium I >> 3. Spezialakten über die Verfolgung verschiedener Verbrechensarten >> 3.2 Münzverbrechen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Justizministerium I
- Indexbegriff Person
-
Binder, Joseph; Hafner
Bosch, Joseph
Briemle, Wunibald
Göhringer, Walpurga
Huber, Matthias
Kniesel, Anna Maria
Kniesel, Josef
Lorinser, Wunibald
Maurer, Joseph
Schlude, Fidel
Zimmermann, Anton
- Indexbegriff Ort
-
Bad Saulgau SIG
Beizkofen : Hohentengen SIG
Mengen SIG
Repperweiler : Ursendorf, Hohentengen SIG
Riefersberg (Österreich)
Ursendorf : Hohentengen SIG
- Laufzeit
-
1851-1885
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1851-1885