Artikel
Körpermetaphorik, Sexualität und Macht der Frauen : Das Beispiel der Baule in der Elfenbeinküste
Am Beispiel der Baule, einem Volk an der afrikanischen Elfenbeinküste, werden im Rückblick auf das 19. Jahrhundert die Geschlechterrollen im sozialen, kulturellen und politischen Bereich rekonstruiert und als gleichwertig (d.h. ohne eindeutige Zuordnung des Männlichen zur Kultur, Weiblichen zur Natur) analysiert. Insbesondere die "Anthropologie des Körpers" läßt den Zusammenhang von Körpersprache und Macht in Ritualen aufscheinen und eine vorkoloniale politische Macht von Frauen in dieser Gesellschaft erkennen.
- Identifier
-
ET-8
- ISBN
-
3-922166-65-2
- Bibliographic citation
-
1990. Körpermetaphorik, Sexualität und Macht der Frauen : Das Beispiel der Baule in der Elfenbeinküste. In: Frauenmacht ohne Herrschaft; Geschlechterverhältnisse in nichtpatriarchalischen Gesellschaften. Lenz, Ilse (Hrsg). Berlin : Orlanda Frauenverlag. 3-922166-65-2
- Subject
-
Geschlechterverhältnis
egalitäre Gesellschaft
Körper
Sexualität
Macht
19. Jahrhundert
Geschlechtsrolle
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Luig, Ute
Lenz, Ilse [Hrsg.]
Luig, Ute [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Orlanda Frauenverlag
- (when)
-
1990
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Luig, Ute
- Lenz, Ilse [Hrsg.]
- Luig, Ute [Hrsg.]
- Orlanda Frauenverlag
Time of origin
- 1990