Archivale

Landesamt für Ur- und Frühgeschichte: Allgemeines

Enthält u.a.: Grundsteuerbefreiung bei Denkmalen in steuerbegünstigter Hand; Zusammenarbeit von Bodendenkmalpflege und der Pflege der geschichtlichen Kulturdenkmale; Wahrnehmung der Bodendenkmalpflege bei der Reichsbodenschätzung; Feld- und Flurbereinigung; Westwallbau; Heer und die Luftfahrt; Förderung der Bodendenkmalpflege durch die Wirtschaftsgruppe Bauindustrie; Übernahme eines Ehrenschutzes über die Bodendenkmale durch die Hitlerjugend; Funduntersuchungen im Laboratorium des Dr. von Stokar beim Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Köln und im Laboratorium des Dr. Schütrumpf; Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" in Berlin-Dahlem; Mitarbeit des Nationalsozialistischen Lehrerbundes (NSLB-Gauverwaltung Baden) an der Bodendenkmalpflege, u. a. durch die Verbreitung einer Lichtbildreihe zur heimischen Vorzeit; Festwagen "Nordmänner am Oberrhein" als badischer Beitrag zum Kongress für Freizeit und Erholung in Hamburg im Juni 1937; Vereinigung der in Freiburg befindlichen ur- und frühgeschichtlichen Dienststellen und Sammlungen "zu geschlossenem Einsatz"; Devisenkredite für die Oberpfleger Konservator Dr. Garscha im Landesmuseum Karlsruhe und Prof. Dr. Kraft von der Universität Freiburg zwecks fachlicher Besuche in der Schweiz; Ausbleiben des als Redner vorgesehenen Prof. Dr. Reinerth auf der Kulturkundgebung innerhalb der Gaukulturwoche 1937 in Karlsruhe; Kündigung des Assistenten Dr. Nierhaus beim Alemannischen Institut zu Freiburg durch Prof. Dr. Metz; Besserstellung des Dr. Alfs beim Badischen Landesmuseum; Projekt eines Jahrbuches für Ur- und Frühgeschichte beim Urban-Verlag in Freiburg; Bitte um die Unterstützung des Forschungsvorhabens zur "Gegenüberstellung von Arbeit und Glaube in der deutschen Vorgeschichte zu heute" eines z. Zt. in Böhmisch Leipa/Sudeten [= Ceská Lípa/Tschechische Republik] wohnhaften Autors

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 235 Nr. 48157
Extent
1 Faszikel

Context
Badisches Kultusministerium >> IV. Künste und Wissenschaften >> IV.8. Denkmalpflege >> IV.8.1. Generalia >> Ur- und Frühgeschichte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 235 Badisches Kultusministerium

Date of creation
1936-1943

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1936-1943

Other Objects (12)