Akten

Kirchenrecht. Inhaber: Joseph Löhr; Karl Hofmann, Heinrich Flatten. Vertreter: Eugen Fischer; Karl Hofmann; Heinrich Flatten, Heinrich Eisenhofer

Enthält: Besetzung des Ordinariats Kirchenrecht 1925:
- Liste: Joseph Löhr, außerordentlicher Professor Breslau; Franz Gescher, Privatdozent Köln; August Hagen, Repetent am Wilhelmsstift Tübingen (Fakultätsvorschlag); Karl Ruess, Pfarrer in Fischbach/Bodensee (Fakultätsvorschlag); Peter Tischleder, Privatdozent Münster.

Vertretung des Ordinariats Kirchenrecht 1943/44: Eugen Fischer, Repetent am Wilhelmsstift.

Besetzung des Ordinariats Kirchenrecht 1945/46:
- Liste: Karl Hofmann , außerordentlicher Professor Dillingen; Johann Vincke, Privatdozent Freiburg; Theodor Gottlob, Dozent Lehrstuhlvertretung Freiburg.
Sondervotum von Professor Dr. Josef Rupert Geiselmann 1946: Theodor Gottlob, Dozent Lehrstuhlvertretung Freiburg; August Hagen, ordentlicher Professor Würzburg; Max Miller, Archivrat, Stuttgart.

Vertretung des Lehrstuhls für Kirchenrecht 1954: Eugen Fischer, außerordnetlicher Professor Dillingen, Heinrich Eisenhofer, Dozent München.

Besetzung des Ordinariats Kirchenrecht (Nachfolge Hofmann) 1954:
- 1. Liste: Hans Barion, ordentlicher Professor i.R. Bonn; Carl Holböck, ordentlicher Professor Salzburg; Bernhard Panzram, ordentlicher Professor Hochschule Regensburg; Peter Josef Kessler, Professor Münster.
- Sonderbericht der Professor Schelkle und Geiselmann: Eugen Fischer, Professor Dillingen/Donau; Carl Holböck, ordentlicher Professor Salzburg; Peter Josef Kessler, Professor Münster; Bernhard Panzram, ordentlicher Professor Hochschule Regenburg.
- 2. Liste: Heinrich Flatten, Priesterseminar Bensberg bei Köln; August Franzen, Dozent Bonn; Linus Hofmann, ordentlicher Professor Trier; Karl Weinzierl, außerordentlicher Professor München.

Archivaliensignatur
UAT 205/21
Umfang
1 Fasz. (3 cm)
Bemerkungen
Vgl. UAT 184/227: Die Fakultät beschloss am 30.11.1925, auf den 2. Platz der Liste Karl Neundörfer zu setzen, wozu jedoch Bischof Keppler mitteilte, dass er N. "unbedingt ablehnen" müsse.

Kontext
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Katholische Theologie [5230ff.]
Bestand
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)

Laufzeit
1925-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1925-1955

Ähnliche Objekte (12)