Kombinierte Bereitstellung von Strom und Kraftstoff an Biogasanlagen - Wirtschaftlichkeit von Anschlussszenarien

Abstract: Durch das Auslaufen der EEG-Vergütung sowie der starken Einschnitte bei der Förderung der Biogasverstromung im novellierten EEG 2017 steht die Biogasbranche vor der Frage, welche Anschlusskonzepte sowohl wirtschaftlich attraktiv als auch langfristig aussichtsreich sein könnten. Die Kraftstoffproduktion aus Biogas wäre eines der möglichen Anschlussszenarien. In mehreren Studien wird bis 2050 eine Verschiebung der Biogasverwertung von der Verstromung hin zur Kraftstoffnutzung prognostiziert. Auch die Politik strebt eine höhere Umsetzung von Bioenergie im Kraftstoffsektor an. In diesem Beitrag werden daher Anschlussszenarien mit Strom- und Kraftstoffproduktion in Biogasanlagen ökonomisch bewertet. Außerdem wird ein neuer Flexibilisierungsansatz mit anteiliger Strom- und Kraftstofferzeugung von jeweils 50 % an der Biogasverwertung untersucht. Mithilfe von flexibilisierten Verstromungsfahrplänen, lokalen Daten zum Kraftstoffbedarf von Fuhrparks und eines darauf basierenden Kr.... https://www.landtechnik-online.eu/landtechnik/article/view/3242

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Kombinierte Bereitstellung von Strom und Kraftstoff an Biogasanlagen - Wirtschaftlichkeit von Anschlussszenarien ; volume:75 ; number:3 ; day:02 ; month:07 ; year:2020
Landtechnik ; 75, Heft 3 (02.07.2020)

Creator
Fatih Gökgöz
Jan Liebetrau
Nelles, Michael

DOI
10.15150/lt.2020.3242
URN
urn:nbn:de:101:1-2020112515134601108743
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)