Gliederung
1.5.1.3. Rechnungen
Rentei- oder Rentmeistereirechnungen über alle Gefälle, welche zur Abtei oder zum abgesonderten Einkommen der Fürstäbtissin gehören. Diese bestehen in Gefällen aus mehreren jahrpächtigen Mühlen und Grundstücken, aus Anteilen aus den Oberhöfen Viehof, Borbeck, Nienhausen, Brockhof, Ehrenzell, Ückendorf, Ringeldorf, Brockhausen, Beeck, Merklon, Karnap aus dem Fernewald, Langenbrahm, Borbecker Mark, aus Kierdorf, Godesberg (später verpfändet) und aus den Gütern im Salland (wovon später nur wenig einging); ferner aus den Regalien: Judengeleit, Brüchten, Kohlenzehnten, Zoll und Akzise usw.; endlich aus Vorgewinn und Konsensgeldern, aus verschiedenen sog. Ämtern, aus herrschaftlichen Diensten der Untertanen, welche zufolge Landesvergleich von 1794 in Geld ablösbar waren, und zuletzt aus der Propstei zu Rellinghausen und aus Zinsen der dem Land vorgeschossenen Kapitalien. Jedoch ist ein Teil dieser Gefälle in die später angeordnete Kabinettsrechnung übernommen worden.
- Kontext
-
Essen, Stift, Akten >> 1. Akten >> 1.5. Grundbesitz >> 1.5.1. Güterverwaltung der Äbtissin
- Bestand
-
AA 0250 Essen, Stift, Akten
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.