Bestand

Beesten, Familie von (Bestand)

Enthält: Teilweise Dienstakten. Sie betreffen ausschließlich die Grafschaft Bentheim: Übergabe 1753, Besetzung 1757, Richterdienst zu Schüttorf, Kirchen- und Armenvorsteher der katholischen Kirchen, Forstsachen u.a.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Bezeichnung "v. Beesten" ist lediglich vom Inhalt der Schriftstücke abgeleitet, in dem drei Glieder der Familie hervortreten, nämlich der bentheimische Rat und Landrentmeister Joh. Dietr. Beesten 1713/14, der Bentheimer Hof- und Regierungsrat Herm. Friedrich v. Beesten 1753-60 und der bentheimische Forstmeister v. Beesten 1808-1819.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde dem Staatsarchiv im Jahre 1899 vom Staatsarchiv Münster überwiesen (Acc. 2/1899), das ihn von einem Antiquar in Münster erworben hatte. Auf welchem Wege er in dessen Besitz gelangt war, ließ sich nicht mehr feststellen.
Der Zugang wurde im Staatsarchiv Osnabrück 1899 von Max Bär verzeichnet unter der alten Signatur Nachlaß B1.
(Stand: 02.08.2018)

Bestandssignatur
NLA OS, Erw A 1
Umfang
0,1 Lfd. M. (9 Einheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen

Bestandslaufzeit
1669-1819

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1669-1819

Ähnliche Objekte (12)