Archivale

Resignation auf Präbenden

Enthält u. a.:
- Vergleich des Bischofs Matthias von Jagow mit dem Domkapitel wegen Verleihung der Präbenden, 1532 (Abschrift)
- Verordnung Kurfürst Joachims wegen der Residenzen zu Brandenburg, 1568
- Kaspar Flans resigniert sein Kanonikat zugunsten des Otto von Stechow, 1592 - 1593
- Gesuch des Hermann von der Streithorst um eine Präbende, 1593
- Gesuch des Friedrich von Bernheim um die Präbende des Kaspar Flans wegen dessen Resignation, 1593
- Konsens über die Resignation des Heinrich von Münsterberg zugunsten des Christof Kottulinsky, 1597
- Konsens über eine Präbende für Wolf Dietrich von Rochow, 1604
- Resignation des Friedrich von Görtzke auf eine Präbende, 1604
- Resolution wegen Jacob von Görtzke und Dietrich Flans, 1604
- Verweigerung des kurfürstlichen Konsenses für Dietrich Flans, 1604 - 1605
- Präbende des Friedrich von Bernheim, 1604
- Bericht des Domkapitels über Resignationen, 1604
- Konsens für Otto Rochow über sein resigniertes Kanonikat, 1604
- Resignation des Jakob von Görtzke auf eine Präbende, 1604
- Resignation von Jacob Görtzke und Dietrich Flans, 1604
- Differenzen wegen des kurfürstlichen Konsenses, 1604
- Kapitel zu Brandenburg wegen der kurfürstlichen Ungnade infolge Ungehorsam der Kapitelsmitglieder, 1604
- Friedrich von Bernheim resigniert seine Präbende zugunsten des Dietrich von Rohr, 1604
- Domkapitel zu Brandenburg wegen der Resignation des Dietrich Flans, 1604
- Schuldforderung des Domkapitels an die Erben des Jakob Görtzke, 1604
- Domkapitel wegen der Resignation, 1604 - 1605
- Wichard Hacke resigniert seine Präbende zugunsten seines Sohnes Christof, 1605
- Anwartschaft auf ein Kanonikat für Heinrich Münsterberg, 1606
- Bedenken der Richter in der Streitsache des Flans, 1606
- Jobst von Bredow verpachtet sein Kanonikat an seinen Vetter Heinrich von Bredow, 1620
- Wichmar von Rochow gegen Johann Gawron wegen eines resignierten Kanonikats, 1627
- Valtin von Priort resigniert seine Präbende an Christoph von Görne, 1641
- Hans Georg von Ribbeck resigniert seine Präbende an Thomas von Hacke, 1643.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 57, Nr. 9 Fasz. 1

Context
Bistum Brandenburg >> 09. Resignationen auf Präbenden und darüber erteilte Konsense und Konfirmationen
Holding
I. HA GR, Rep. 57 Bistum Brandenburg

Date of creation
(1532) 1568 - 1643

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1532) 1568 - 1643

Other Objects (12)