Urkunden
Anselm von Hailfingen gibt seine Zustimmung zu dem von Diemo (Dyemo) und Friedrich Herter - den 1. März 1334 - vorgenommenen Verkauf verschiedener Gülten aus des Rüdegers Hof und der Taverne zu Hirschau (Hirsowe) an das Kloster Bebenhausen und verzichtet auf alle seine Ansprüche an dieselben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 923
- Maße
-
14,4 x 22,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Hailfingen, Anselm von
Siegler: Hailfingen, Anselm von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Hirschau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1335 März 17 (fritag vor sant Benedicten tag in der vasten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1335 März 17 (fritag vor sant Benedicten tag in der vasten)