Sachakte
F. v. Huene (1902-05): Übersicht über die Reptilien der Trias, in: Geologische und Paläontologische Abhandlungen NF 6.
Enthält: Fig. 33. Reconstruction von Sclerosaurus armatus. ["Zeichnung eines Skeletts indet"]; Fig. 32. Wirbelsäule von Procolophon nach Seeley ["Foto einer Wirbelsäule mit Osteodermen indet"]; Fig. 74. Belodon arenaceus E. Fraas sp. Schilfsandstein ["Foto des Kiefers von Belodon arenarens"]; Tafel I Sclerosaurus armatus H. v. Meyer Retouchirtes Photogramm (3 Exemplare) ["Tafeln 1 und 2 zur Publikation "Die Bedeutung der Sphenosuchus-Gruppe für den Ursprung der Krokodile" Molecular and General Genetics 38 (1) 1925 pp 307-320"] ; Tafel II Sclerosaurus armatus H. v. Meyer nicht retouchirtes Photogramm ["Tafeln 1 und 2 zur Publikation "Die Bedeutung der Sphenosuchus-Gruppe für den Ursprung der Krokodile" Molecular and General Genetics 38 (1) 1925 pp 307-320"]; Tafel III. Sclerosaurus armatus. H. v. Meyer's Original. Photogramm ["Foto eines Skeletts indet"]
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 678/443
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Nummern 362, aus 376, aus 135 in der Excel-Liste des Paläontologischen Instituts
- Kontext
-
Institut und Museum für Geologie und Paläontologie >> Friedrich von Huene (1875-1969) >> Abbildungen zu Publikationen
- Bestand
-
UAT 678/ Institut und Museum für Geologie und Paläontologie
- Laufzeit
-
1902-1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1902-1905