Sachakte
Auseinandersetzungen zw. Graf Simon Ludwig zur Lippe und Graf Otto zur Lippe-Brake
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Abhaltung der Frei- und Gogerichte in den erbherrlichen Ämtern und gerichtliche Usurpationen; Gerichtsstand und Bestrafung der Pastöre, weitere Konsistorial- und Kirchensachen; Peinliches Gericht und Hofgerichtsangelegenheiten; Gerichtsstand des Adels; Kontributionsleistungen an die kaiserliche Armee unter Tilly; Abnahme der Kontributions- und Konsitorialrechnungen; Klöster Falkenhagen, Blomberg und Möllenbeck; Zugang zum Archiv; Waldecksche Vormundschaft; Publikation von landesherrlichen Verlautbarungen; Verleumdungen und Bedrängungen landesherrlicher Bedienster durch Graf Otto; Dienstbarkeiten; Landtagsangelegenheiten
- Alt-/Vorsignatur
-
K Sect. VI 2
- Kontext
-
Hausangelegenheiten des Hauses Lippe >> 1. Jura controversa der Erbherren mit dem regierenden Haus >> 1.2. Handlungen mit Schaumburg-Lippe und Lippe-Brake >> 1.2.6. Strittige Rechte (iura controversa et contentiosa)
- Bestand
-
L 8 Hausangelegenheiten des Hauses Lippe
- Provenienz
-
Hausangelegenheiten
- Laufzeit
-
1627-1631
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hausangelegenheiten
Entstanden
- 1627-1631