Dokumentarfilm

Wanderungen in der Senne mitsamt Gebäudebau (1937) – Filmsammlung Dornbusch

In diesem Film der Dornbusch-Sammlung gibt es einige Szenen zu sehen, die sich in der Senne ereignet haben. Entsprechend wird anfangs ein Fokus auf Landschaftsaufnahmen gelegt. Zu Beginn sitzt die Mutter der Dornbusch-Familie gemeinsam mit anderen auf einer kleinen Veranda. Es folgen in den nächsten Szenen Augenblicke des gemeinsamen Wanderns in der Senne mit einer Familie Holtmeier. Auch die jeweiligen Kinder sind bei einem späteren Spaziergang dabei. Zwischenzeitlich wird gezeigt, dass die Dornbuschs wieder Nachwuchs bekommen haben: Der Vater hat ein Baby im Arm, das er und ein Mädchen küssen. Auch fokussiert der Film das Spiel der Kinder auf einer Baustelle mitten im Wald. Während die Erwachsenen weiterhin gemütlich Zeit miteinander (teilweise in Liegestühlen oder beim gemeinsamen Mahl) zubringen, erforschen die Kinder die Baustelle eines Gebäudes, das später als Rohbau gezeigt wird. Man klettert bspw. auf einem Steinhaufen herum, gräbt einen kleinen Wassergraben (beim Spiel mit einer Pumpe) oder rollt einen Erdhügel hinab. In der Schlussszene werden Veranda und Vordach vom Gebäude, das zu Beginn gezeigt worden ist, von Holtmeier und einem Jungen gefegt.

Urheber*in: [Dornbusch] / Rechtewahrnehmung: Medienarchiv Bielefeld | Frank-Becker-Stiftung

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Weitere Titel
DB Senne 1937 Kinder Holtmeiers
Sammlung
Filmsammlung Dornbusch
Umfang
11:05 min.

Thema
Dornbusch
Holtmeier
Familie
Familienfilm
Landschaftsfilm
Senner Landschaft
Hausbau
Freizeit
Familienleben
Spiel
Kinder
Baby
Wald
Feld
Hügel
Baustelle
Rohbau
Wasserpumpe
See
Hütte
Gehöft
Liegestuhl
Gartentisch
Veranda
Armbinde
Verletzung
Sonnenbrille
Bezug (wo)
Senne (Bielefeld)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
[Dornbusch]
Ereignis
Herstellung
(wann)
1937
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Weitere Objektseiten
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 10:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • [Dornbusch]
  • Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Entstanden

  • 1937

Ähnliche Objekte (12)