Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor Bernhardt Forckenbecke, Dr. der Rechte und Richter der Stadt Münster, an der Gruetstiege, verkaufen die Eheleute Sebastian Oesterhoff und Anna Sterneman, Bäckeramtsverwandte der Stadt Münster, Johan Herding, Propst der Kollegialkirchen zu Soest und Kaiserswerth, Gräfl. Schwartzenbergischer Rat und Oberamtmann, eine Behausung in Münster auf der Salzstraße, zwischen ihrem elterlichen Haus und Jobst Pennekamp, jetzt Anthonieß Lüggen, mit Gadem und Stallung, die sie selbat erst 1634 November 10 von Sybille Fusting, Witwe des Meisters Heinrich Deitmering, erblich an sich gebracht haben. Geschehen in Notar Holschers Behausung in Münster auf der Salzstraße.
- Archivaliensignatur
-
B-KR, KuR Nr. 349
- Formalbeschreibung
-
Perg.Urk., Siegel des o. g. Richters (in Holzkapsel).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Henrich Molcken und Bernhardt Fusting.
Rückvermerk:
- Kontext
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Bestand
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Laufzeit
-
10. Januar 1648
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:45 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Januar 1648