Fotografie

Szenen aus der Genesis und dem Marienleben und Darstellungen der Heiligen Sippe

Heilige Sippe; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Nehrdich, Rolf Werner

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI4020_0013 (Bildnummer)
99961792 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kirche
Typologie
Lebensbaum
Leben
Engel
bewachen
Schwert
spinnen
spielen
Leben
Menschheit
Ahn
Maria (Jungfrau)
Engel
besuchen
Schwangerschaft
Verkündigung
Hirte
Nacht
Engel
Beschneidung
Priester
Iconclass-Notation: typologische Nebeneinander- und Gegenüberstellungen; typologische Strukturen und Systeme
Iconclass-Notation: Gott vertreibt Adam und Eva aus dem Paradies und lässt den Lebensbaum durch einen Engel mit Flammenschwert bewachen
Iconclass-Notation: Adam geht landwirtschaftlichen Tätigkeiten nach, während Eva spinnt und ihre Kinder (in der Regel) spielen
Iconclass-Notation: die Arche schwimmt auf dem Wasser, während das Leben auf der Erde ausgelöscht wird (wurde)
Iconclass-Notation: die Ahnen und Eltern Christi
Iconclass-Notation: Geburt und Jugend Marias
Iconclass-Notation: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
Iconclass-Notation: Maria und Elisabeth, beide schwanger, umarmen sich
Iconclass-Notation: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
Iconclass-Notation: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
Friedhofskirche
Bezug (wo)
Vacha (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Vacha, Friedhofskirche
(wann)
1472
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1472
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)