Führung in Teilzeit? Eine empirische Analyse zur Verbreitung von Teilzeitarbeit unter Führungskräften in Deutschland und Europa

Abstract: Teilzeitarbeit in Führungsetagen ist eine Ausnahme, obwohl das Thema Arbeitszeitreduzierung durch veränderte Familienarrangements und zunehmende berufliche Belastung wichtiger geworden ist. Daran hat weder der seit mehr als 20 Jahren bestehende Rechtsanspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz noch das im Jahr 2019 eingeführte Rückkehrrecht auf einen Vollzeitarbeitsplatz nach zeitlich begrenzten Arbeitszeitreduktionen etwas geändert. Dieser Beitrag nutzt Daten der Europäischen Arbeitskräfteerhebung, um Teilzeitarbeit von Führungskräften in Deutschland sowohl im zeitlichen als auch im internationalen Vergleich einzuordnen und damit ein empirisches Fundament für die gesellschaftliche Diskussion um Teilzeitführungskräfte zu legen. Die Auswertungen zeigen: In Deutschland arbeiteten im Jahr 2019 laut eigener Aussage rund 14 Prozent der Führungskräfte in Teilzeit. Im europäischen Vergleich gehört Deutschland damit zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an teilzeitarbeitenden Führungskräften

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Preprint
begutachtet
In: Karlshaus, Anja (Hg.), Kaehler, Boris (Hg.): Teilzeitführung: Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in Organisationen. 2021

Keyword
Europäische Union
Europäische Union
Führungskraft
Teilzeitbeschäftigung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Teilzeitbeschäftigung
Führungskraft
Führung
Deutschland
Europa
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Event
Veröffentlichung
(where)
Wiesbaden
(who)
Springer Gabler
(when)
2021
Creator
Hipp, Lena
Sauermann, Armin
Stuth, Stefan
Contributor
Karlshaus, Anja
Kaehler, Boris

URN
urn:nbn:de:101:1-2022091414231807105440
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
2025-03-25T13:52:50+0100

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)