Urkunden
Adam Franz Anton Fugger, Graf von Kirchberg und Weißenhorn, überlässt mit Zustimmung seines Sohns Johann Nepomuk an Abt Meinrad, Prior Modestus Kaufmann und Konvent des Klosters Wiblingen den nach den einzelnen Gütern beschriebenen Kirchbergischen Anteil an Unterweiler unter Vorbehalt der Landeshoheit und der Regalien für Österreich und der Hochgerichtsbarkeit und des Jagd- und Forstrechts für die Grafschaft Kirchberg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 I Bü 194
- Alt-/Vorsignatur
-
B 532 I Bü 23
- Umfang
-
1 Libell
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Weißenhorn
Aussteller: Adam Franz Anton Fugger Graf von Kirchberg und Weißenhorn
Siegler: Adam Franz Anton Fugger Graf von Kirchberg und Weißenhorn; Johann Nepomuk Fugger Graf von Kirchberg und Weißenhorn; Meintradus Abt des Klosters Wiblingen; Modestus Kaufmann, Prior und Konvent zu Wiblingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg. und Unterschriften
Vermerke: Dabei zwei Konsensbriefe der Fuggerschen Familie zu der Verpfändung vom 1. Juli und 18. August 1738
- Kontext
-
Wiblingen, Benediktinerkloster: Älterer Bestand >> Einzelne Orte >> Unterweiler >> Dorf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 I Wiblingen, Benediktinerkloster: Älterer Bestand
- Laufzeit
-
1757 Juli 19
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1757 Juli 19