Sachakte
Ein Sammelband, Akten und Korrespondenzen in Streitsachen mit Kurpfalz, besonders über die von dieser beanspruchten Jurisdiktion (mit Designatio actorum)
Enthält u.a.: 1330 Juni 22: Kaiser Ludwig der Bayer verleiht den Pfalzgrafen den alleinigen Gerichtsstand für Edle und Unedle in ihren Landen (zwei Kopien). Reg. Imp. Ludw. 1149
Enthält u.a.: 1344 Juni 14: Derselbe bestätigt die vorige Urkunde und behält sich in Streitfällen die letzte Entscheidung vor (zwei Kopien) Reg. Imp. Lud. 2396
Enthält u.a.: 1353 Dezember 2: König Karl IV. beurkundet das Hofgerichtsurteil, das eine Klage gegen den Grafen Johann v. Sponheim an das Hofgericht des Pfalzgrafen als dessen Lehnsherrn verwiesen hatte (zwei Kopien), Pfalz-Reg. 1, 2772
Enthält u.a.: 1520 November 4: Kaiser Karl V. bestätigt die inserierten Urkunden seiner Vorgänger Friedrich III. von 1447 Oktober 18 und Maximilian I. von 1518 September 3 über die Befreiung der kurpfälzischen Untertanen vom Hofgericht Rottweil (zwei Kopien)
Enthält u.a.: 1353-1612: Verzeichnis von Urkunden und Akten betr. die Gerichtsbarkeit der Pfalzgrafen gegen ihre Lehnsleute
Enthält u.a.: 1518 September 3: Kaiser Maximilian I. verleiht der Kurpfalz den Guldenzoll als Entgelt für die Abtretung der Landvogtei Hagenau (zwei Kopien)
Enthält u.a.: 1518 September 3: Derselbe verleiht derselben das Wildfangsrecht etc. (Kopie)
Enthält u.a.: 1528 Mai 22: Kaiser Karl V. beurkundet das Urteil des Reichskammergerichts zu Speyer in Sachen des Stifts Mosbach (Baden) gegen. C. Kneußer v. Berlichingen (Kopie)
Enthält u.a.: 1519 April 16 und 1538 Mai 9: Kurfürst Ludwig V. vergleicht die Kämmerer v. Worms genannt v. Dalberg mit der Stadt Worms (Weinschank, Judengeleit, Abgabenfreiheit). Auszüge
- Archivaliensignatur
-
F 1, 2/1
- Kontext
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 1 Allgemeines >> 1.2 Verhältnis zum Reich und Fürsten
- Bestand
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1330-1629
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1330-1629