Bestand

F Rep. 239-01 Wappensammlung (Bestand)

Vorwort: F Rep. 239-01

Wappensammlung

Im Zusammenhang mit der Errichtung des neuen Rathauses an der Königsstraße in den Jahren 1861 bis 1869 wurden die historischen Wappen Berlins und seiner Stadtteile im Auftrag des Magistrats zu einem Wappenwerk zusammengestellt, welches im September 1864 dem Stadtarchiv in einem Exemplar zur dauernden Aufbewahrung übergeben wurde. Dieses Wappenwerk, ausgeführt von dem Berliner Wappenmaler E. Winkler, bildete den Grundstock für die in den folgenden Jahrzehnten weiter ausgebaute Sammlung des Stadtarchivs, die u. a. die Grundlage einer andauernden heraldischen Gutachtertätigkeit der Archivare bietet.
Im Landesarchiv früher unter Rep. 238 gemeinsam mit Urkunden, Medaillen und Siegeln geführt, bilden Wappen seit 1995 eine eigenständige Sammlung.

Enthält:
Originalzeichnungen E. Winklers zum Berliner Wappenwerk (Einzelstücke).- Wappen Berlins, Cöllns, der Vorstädte (bis 1709) sowie der ab 1920 zu Groß-Berlin gehörenden Städte und Gemeinden.- Wappenwettbewerb des Magistrats zur Findung eines Stadtwappens (Frühjahr 1948).- Wappenwettbewerb des Senats zur Findung eines Landeswappens (1951/1952).- Wappen der Bezirke von Berlin (u. a. die Verleihungen durch den Senat 1954-1957, für die Bezirke des Ostteils der Stadt 1993-1994 und für die ab 2001 fusionierten Bezirke).
Nicht erschlossen: 500 [AE] 2.00 [lfm]

Laufzeit:
16. - 20. Jhd.

Benutzung:
Benutzungsbeschränkung

Verweise:

-> LAB A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
-> LAB F Rep. 238-01 Urkundenausfertigungen
-> LAB F Rep. 239-02 Siegelsammlung

Literatur:
-> Machatschek, Heinz: Als der Wappenbär geboren wurde. Aus der Geschichte der Berliner Wappen, Berlin 1987.
-> Reichhardt, Hans J.: Der Berliner Bär. Kleine Geschichte eines Stadtsymbols in Siegel, Wappen und Flaggen, Berlin 1979 (= Berliner Forum 2/79).
-> Vogel, Werner: Berlin und seine Wappen, Berlin/Frankfurt a. M. 1987.

Bestandssignatur
F Rep. 239-01

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> F Sammlungen >> F 6 Wappen, Siegel und Medaillen

Bestandslaufzeit
hauptsächlich um 1864; 1908

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • hauptsächlich um 1864; 1908

Ähnliche Objekte (12)