Buch
Das Brandmal : Ein Tagebuch
Emmy Ball-Hennings (1885-1948) beschreibt in ihrem Tagebuch ihr Leben in den ersten zehn Jahren des 20. Jahrhunderts, als Armut die Wanderschauspielerin zeitweise zum Hausieren und zur Prostitution zwang. Später trat sie im Münchner Kabarett "Simplicissimus" auf und lernte dort die Dichter Georg Heym, F. Hardekopf, Frank Wedekind und Hugo Ball kennen. Beim Ausbruch des 1. Weltkriegs emigrierte sie mit Hugo Ball nach Zürich, wo sie im "Cabaret Voltaire" auftrat. Sie starb 1948 im Tessin.
- Identifier
-
LI-2,Ball:5
- ISBN
-
3-518-39512-2
- Extent
-
293
- Bibliographic citation
-
Hennings, Emmy. 1999. Das Brandmal : Ein Tagebuch. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 293. 3-518-39512-2
- Subject
-
Schauspielerin
Theater
20. Jahrhundert
Kaiserreich
Erster Weltkrieg
Armut
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hennings, Emmy
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Suhrkamp
- (when)
-
1999
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Hennings, Emmy
- Suhrkamp
Time of origin
- 1999