Gemälde

Gemüsemarkt

Der Rotterdamer Sorgh schuf zwischen 1650 und 1664 eine Gruppe von zwölf heute erhaltenen Marktszenen. Das Motiv war ihm sehr vertraut: Er betrieb selbst ein Schiff zum Transport von Waren und wohnte unmittelbar an einem Anlegeplatz. Der Marktstand, der in diesem Bild wie ein Sillleben ausgearbeitet ist, veranschaulicht den Stolz der Niederländer auf ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Die ausländischen Produkte – wie Pfirsich, Artischocke und Melone – belegen den lebhaften Handel, der zum Reichtum der Städte geführt hatte.

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1633-2017/26
Maße
Objekt: 49,5 x 65 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: unbezeichnet

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1660
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2017
(Beschreibung)
Geschenk Carl Schünemann 2017

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • um 1660
  • 2017

Ähnliche Objekte (12)