Schweizerhaus

Villa von Steiger (Schweizerhaus); Königstein, Seilerbahnweg 14

1870/72 für den aus dem Alt-Berner Patriziat stammenden Bankier Ludwig von Steiger in der Art des schweize­rischen Saanenlandhauses durch den Architekten Theodor Götz errichteter Wohnsitz. Über dem ausgebauten Hausteinsockel ein in verputzter Massivbauweise erstelltes und sich auf eine dreiseitig angelegte Terrasse öffnendes, seitlich erschlossenes Erdgeschoss, gefolgt von Ober- und Dachgeschossen in horizontal verbretterter Holzausführung mit als Schmuckband auftretenden Balkenköpfen und auf dichten Konsolenreihen liegenden Südbalkonen, die an den Brüstungen reichen Säge­dekor zeigen. Das flach geneigte Satteldach über Knaggen weit vorgezogen. 1910 zusammen mit dem weitläufigen Park von Großherzogin Adelheid ­Marie von Luxemburg zur Arrondierung ihres Besitzes (siehe Burgweg 9, Luxemburger Schloss) angekauft und dem Hofmarschall als Dienstwohnung zugewiesen.

Seilerbahnweg 14 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Seilerbahnweg 14, Königstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1872

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schweizerhaus

Entstanden

  • um 1872

Ähnliche Objekte (12)