Schweizerhaus

Villa von Steiger (Schweizerhaus); Königstein, Seilerbahnweg 14

1870/72 für den aus dem Alt-Berner Patriziat stammenden Bankier Ludwig von Steiger in der Art des schweize­rischen Saanenlandhauses durch den Architekten Theodor Götz errichteter Wohnsitz. Über dem ausgebauten Hausteinsockel ein in verputzter Massivbauweise erstelltes und sich auf eine dreiseitig angelegte Terrasse öffnendes, seitlich erschlossenes Erdgeschoss, gefolgt von Ober- und Dachgeschossen in horizontal verbretterter Holzausführung mit als Schmuckband auftretenden Balkenköpfen und auf dichten Konsolenreihen liegenden Südbalkonen, die an den Brüstungen reichen Säge­dekor zeigen. Das flach geneigte Satteldach über Knaggen weit vorgezogen. 1910 zusammen mit dem weitläufigen Park von Großherzogin Adelheid ­Marie von Luxemburg zur Arrondierung ihres Besitzes (siehe Burgweg 9, Luxemburger Schloss) angekauft und dem Hofmarschall als Dienstwohnung zugewiesen.

Seilerbahnweg 14 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Seilerbahnweg 14, Königstein, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1872

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schweizerhaus

Time of origin

  • um 1872

Other Objects (12)