Archivale

Märkte auswärtiger Gemeinden

Enthält: Mitteilungen, Druckschriften, Marktordnungen, u. a. für Neustadt (Heft: Polizeiverordnungen für den Fruchtmarkt der Stadt Neustadt, Neustadt a./d. Haardt, 1839), Karlsruhe (Fruchthall-Ordnung der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe, Plakat 1838; auch Handezettel: Der neue Fruchtmarkt zu Karlsruhe beginnt am 7. November 1838 - jeweils mittwochs - Fruchthalle auf dem großen Marktplatz), Alzey (Druck: Den Fruchtmarkt zu Alzey betreffend, 18459, Mannheim (Druck: Fruchtmarkt-Ordnung für die Stadt Mannheim, 1852), Kirchheimbolanden, Frankenthal (handschriftl betr. Verpachtung der städtischen Marktbänke auf 3 Jahre, 1834; gedr. Bekanntmachung, 1829; gedr. Fruchtmarkt-Ordnung, 1920); Schreiben betr. Marktverlegung zu Lampertheim (1821); gedr. Liste der 1823 in Beerfelden stattfindenden Viehmärkte und Krämermärkte; Austausch mit anderen Städten betr. Marktgeschehen (u. a. Kreuznach, Mannheim, Mainz, Heppenheim a.d.B., Mainz [beabsichtigte Einführung des Wiegens, 1846]); Fragenkatalog der Stadt Basel zum Fruchthandel in Worms (auch Beantwortung der Fragen)

Darin: Kur-Badisches Regierungs-Blatt vom 05.08.1806 (Nr. 17): Landesherrliche Verordnungen. Ueber die Viehmängel und deren Wandel oder Gewährung un

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03976

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.D. Marktverkehr >> XXIII.05.D.d. Sonstige Märkte und Marktangelegenheiten
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1820 - 1852, 1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820 - 1852, 1900

Ähnliche Objekte (12)