Sachakte
Korrespondenz des Domkapitels Münster und des Geheimen Rats in verschiedenen Angelegenheiten
Enthaeltvermerke: Enthält: Spanisch-Niederländischer Krieg, Eroberung von Werl, Bedrohung von Meppen, 1581-1593; Bestellung eines neuen Drosten in Cloppenburg durch Bischof Ferdinand von Bayern und Bestimmungen für die Vakanz des Amtes, 1612; Ausschreibung von Gebetstagen, 1584; Erledigung des Drostenamts in Bocholt und die Einnahme von Lüdinghausen, 1598; Bedrohung des Klosters Liesborn im Krieg, 1619; Aufbringung des Anteils des Stifts Münster für die Katholische Liga, 1621-1622; Entschädigungsansprüche Münsters an die Niederlande wegen Truppendurchzügen, 1622; Aufbringung von 15.000 Reichstalern durch das Stift auf Wunsch des Erzbischofs von Köln, Ferdinand von Bayern, 1613; Friedrich Wilhelm von Brandenburg wegen Einstellung der Kontributionen aus Mark und Ravensberg, 1648; Dreissigjähriger Krieg, 1619-1648; Kosten für Verpflegung und Kontributionen für fremde Heere, 1646-1650
- Reference number
-
W 004, 22
- Context
-
Manuskripte VI >> 1. Fürstbistum Münster
- Holding
-
W 004 Manuskripte VI
- Indexbegriff subject
-
geheimen Rats
Spanisch-Niederländischer Krieg
Dorsten
Gebetstagen,
Katholische Liga
Dreissigjähriger Krieg
- Indexentry person
-
Bischof Ferdinand von Bayern
Friedrich Wilhelm von Preussen
- Indexentry place
-
Werl,
Meppen,
Cloppenburg
Bocholt
Lüdinghausen,
Liesborn, Klosters
Niederlande
Mark
Ravensberg,
- Provenance
-
Sammlungsregistraturbildner
- Date of creation
-
1581-1650
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Sammlungsregistraturbildner
Time of origin
- 1581-1650