Personenakten
Merzbacher, Julius Dr., geb. 1890
Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis des in Konstanz beschlagnahmten Umzugsguts von Julius und Hilde Merzbacher, das auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennt: Ölgemälde von einem Münchener Maler (Rosengartengruppe der Dolomiten, ca. 100x70 cm), 1 Ölgemälde (Brustbild auf hellem blauen Hintergrund darstellend eine junge Öhringer Patrizierin in schwarzseidenem Kleid mit Spitzenkragen, ca. 200-300 Jahre alt), 1 nicht näher beschriebenes Ölgemälde, Radierungen, Pastellzeichnungen, Holzschnitte, 2 Holzplastiken polnischer Bildhauer (4 diskutierende Talmudgelehrte, Vater und Sohn aus einem Folianten lesend), Zinngegenstände (12 Becher und Krug mit Widmung der Sanitätskolonne Öhringen Württemberg für ehrenamtliche Einarbeitung und Leitung einer Fabrik-Selbsthilfe), Biedermeier-Kommode, Gobelin-Sessel, 5-armige Hängelampe (Erbstück), Schiedmayer-Klavier, Bibliothek (medizinische Fachbücher); Verzeichnis von in Konstanz eingelagerten Einrichtungsgegenständen, das auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennt: 3 Ölbilder (u.a. See, Berglandschaft), 14 nicht näher beschriebene Bilder, 2 Figuren (u.a. Löwe), 1 Leuchter, Zinngegenstände (Teller, Becher, Krug, Schale), Bücher; Versteigerungsprotokoll von Einrichtungsgegenständen, das auch 1 nicht näher beschriebenes Bild und Zinngegenstände (Teller, Becher, Krug, Schale) nennt; Angaben zum Entzug, teils zu den Ersteigerern und zum Verbleib (u.a. Rückgabe einiger Gegenstände, darunter Figur)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 12006
- Kontext
-
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> M
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2024-04-25T09:47:31+0200
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten