Zivilprozessakte

Philipp von Nassau, kurtrierischer Rat und Amtmann zu Bernkastel, dann sein Bruder Heinrich von Nassau, Domkapitular zu Mainz und Trier, Propst zu Limburg gegen Geschwister von Nassau (= Cousinen des Klägers): Philipp Jacob von Eltz und Anna, seine Frau, Wecklingen (Gemeinde Ballweiler) Witwe Dorothea von Bassenheim, Lehmen/Mosel, Witwe Margarethe vom Stein zu Nassau, alle drei geborene von Nassau

Enthält: Quad. 7: Vergleich (1572) zwischen den Parteien

Enthält: Quad. 14, 18: nassauischer Lehensbrief (1539/1561) betr. Burgsitz zu Sonnenberg

Enthält: Quad. 15, 16: kurtrierische Lehensbriefe (1519/1564) betr. Sporkenburg (beim Hof Denzerhaid)

Archivaliensignatur
1386
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Erfüllung des 1572 zwischen den Parteien geschlossenen Vergleichs: Abtretung der den von Nassau als Mannlehen gehörenden Burg Sporkenburg und des Burgsitzes zu Sonnenberg an den Kläger gegen Zahlung von 4500 Gulden

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1575-1584

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1575-1584

Ähnliche Objekte (12)