Urkunden
Ks. Maximilian II. erteilt dem Kl. H. ein Privileg wider das Leihen und andere Kontrakte der Juden mit den Untertanen des Kl.: Ohne Erlaubnis der Äbtissin und des Konvents darf kein Jude den Untertanen leihen und fürstrecken. Kein Gericht darf klagenden Juden diesbezüglich stattgeben. In gleicher Weise werden auch ohne Wissen der Äbtissin eingegangene Kontrakte für nichtig erklärt. Zuwiderhandelnde Juden werden mit 10 Mark Gold bestraft, die an die Reichskammer fließen. Alle geistlichen und weltlichen Institutionen, in deren Herrschaftsgebiet Juden leben, werden aufgefordert, Rechtshilfe zu leisten, bei Strafe von 40 Mark Gold, in die sich die Reichskammer und das K. teilen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 382 (+)}
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1527 Oktober 21
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1527 Oktober 21