Sachakte

Kalk-, Zement-, Terrazzo- und Tonindustrie

Enthaeltvermerke: Enthält: - Schließung der Portlandzementwerke in Erwitte - Prüfung der Frage der Schädlichkeit der den Ringöfen der Ziegeleien entströmenden Rauchgase für die Pflanzenwelt, 1903 - Klagen über die Belästigung der Einwohner von Bestwig und Velmede durch den Betrieb der Zement- und Kalkwerke in Bestwig, 1909 - Grundsätze für den Arbeiterschutz in den Zementwerken, 1913 - Bestimmungen über die Verwendung von Eisenportlandzementen, 1915 - Förderung der Interessen der deutschen Terrazzoindustrie, 1917 - Gleichmäßige Beschäftigung der Zementindustrie nach dem Zurückgang des Zementbedarfs der Heeresverwaltung, April 1918 - Sonderabdruck aus dem Ministerialblatt der Handels- und Gewerbeverwaltung: Besprechung über die Verwendung gesundheitsgefährlicher Anstrichmittel, April 1918 - Auflösung der Zement-Ausgleichsstelle, Juni 1918 - Schreiben des Mosaikplatten-Verbandes an die Handelskammern Westfalens wegen deren Förderung der Terrazzoindustrie, Juli 1918 - Reichsverkehrsmininster zur Kontrolle von Eisenportlandzement, 1926 - Krimphoff zu Dortmund zur Verwendung von Excelsior-Zement, 1927 - Betonstraßenbau in der Stadt Münster, 1933 - NSDAP-Gau Westfalen Süd zu Protesten gegen die geplante Stillegung der Zementwerke in Erwitte (Portlandzementwerke Gebr. Seibel und Wittekind), Errichtung eines Zwangskartells, Flugblatt, Okt 1933 - Antrag des Deutschen Kalkbundes, Berlin: Verbot von Neuanlagen und der Umstellung von Nachbarindustrien, 1933 - Reichswirtschaftsminister über eine Marktregelung in der Zementwirtschaft, Mai 1935 - Reichswirtschaftsminister über eine Ausnahmebewilligung zur Errichtung eines Kalkschachtofens

Archivaliensignatur
K 001, 6729

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.1. Gewerbliche Wirtschaft >> 12.1.8. Einzelne Industriezweige >> 12.1.8.1. Baustoffindustrie
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1863, 1875-1876, 1903-1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1863, 1875-1876, 1903-1938

Ähnliche Objekte (12)