Gemälde

Flusslandschaft mit einer Fähre

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
100
Weitere Nummer(n)
100 (Objektnummer)
Maße
50,0 x 69,2 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert am Rand des Fährbootes: S. v. Ruisdael. 1664 (nicht mehr zu erkennen)

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Fähre, Fährschiff
Iconclass-Notation: Ruderboot, Kanu etc.
Iconclass-Notation: einen Fluss überqueren
Iconclass-Notation: Kuh
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Iconclass-Notation: der Außenbau einer Kirche
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Wolken
Iconclass-Notation: Bauern
Landschaft (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Schiff (Motiv)
Boot (Motiv)
Baumgruppe (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Fluss (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Seerose (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Kuh (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Fähre (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Windmühle (Bildelement)
Welle (Wasser) (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Schilf (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Apsis (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Ruderer (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Fährmann (Assoziation)
Kanal (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Händler (Assoziation)
Bauer (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Hafenstadt (Assoziation)
Niederlande (Assoziation)
Hafen (Assoziation)
Rhenen (Assoziation)
Rhein (Assoziation)
Grote of Sint-Vituskerk (Naarden) (Assoziation)
Lichtreflex (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Urlaub (Assoziation)
Geschäftigkeit (Assoziation)
Idylle (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1664
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
; ... ; Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, Frankfurt am Main, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1664

Ähnliche Objekte (12)