Bestand

Walberberg AA 0533 (Bestand)

Rechtsgeschäfte

Form und Inhalt: Walberberg, Zisterzienser

Walberberg.
Kreis Bonn Ld. vor 1089 - vor 1191 Stift (sacerdotes et clerici), - vor 1197 conventus clericum (Augustinerchorherren?), vor 1197 - 1447 Zisterzienserinnen, 1447 - 1591 Zisterzienserpriorat unter Heisterbach, die Besitzungen 1591 dem Kölner Jesuitenklolleg zugewiesen.

Literatur: Kunstdenkmäler V 3, 1905, 380 ff.; Hdb. ED Köln 25, 1958, 217 ff.; Maassen, Dek. Hersel (=Geschichte Pfarreien ED Köln 24, 1885) 294 ff.; F. Schmitz, UB Heisterbach, 1908, 869; W.Zimmermann (Rheinische Kirchen im Wiederaufbau, 1951, 91), Franzen, Visitationen 1569, 1960, 162 ff.; J. Düffel, Kloster W. und der Klosterhof im Wandel der Zeiten (Jhrb. Köln. GV 27, 1953, 110 ff.)

Auch Sammlung Alfter, 30, 317 und 23 1447 ff.

Im Stadtarchiv Köln, Auswärtiges

Nr. 350 Kloster. Haushaltsrechnung. 1415
Kl. Papier Schmalfolio geheftet, gedruckt in der Westdeutschen Zeitschrift 18, 1899, S. 289 ff.
W. Bruchmüller, Zur Wirtschaftgeschichte eines rheinischen Klosters im 15. Jh.
Ebd. Jes. (Mitt. 33, 156)

Nr. 283 Rentenverzeichnis der Kirche zu Walberberg, 1411
Nr. 284 Pachtregister des Klosters Walberberg, Mitte 15. Jahrhundert
Nr. 285 Heberegister der Zehnten von Walberberg, 1527-1558
Nr. 286 Register der Weinpachten und-zehnten von Walberberg, 1573-1591

Vgl. Rich. Pick, Zur Geschichte Walberbergs (Bonner Jahrbücher 47/48, 1869, 130-145).
Franzen, Vis. 1569, 162 ff.

Bestandssignatur
AA 0533 122.08.01
Umfang
1 Einheit
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.6. V - Z >> 1.2.6.4. Walberberg

Bestandslaufzeit
16. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 16. Jh.

Ähnliche Objekte (12)