Amtsbücher
Beschreibung der Weinberge auf der Gemarkung Verrenberg deren Weinzehnt an das Kloster Lichtenstern, die Kellerei Weinsberg bzw. das gräfl. Hohenloh' sche Spital in Öhringen und das Amt Pfedelbach geht
Enthält u.a.: Neuversteinung des Weinzehntbezirks
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/43 Bd. 22
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Lich 15
- Umfang
-
100 Bl. (47 lose eingelegt)
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
besiegelt und beglaubigt von dem Lichtensterner Klosterhofmeister Georg Benignus Donner, dem Hohenlohe-Pfedelbacher Amtmann Julius Philipp Rössle, Hospitalverwalter Georg David Knapp von Öhringen und Amtsschreiber Johann Ludwig Deeß von Pfedelbach, 1727
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Einband: Pappdeckeleinband
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Lichtenstern >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/43 Geistliche Lagerbücher: Kloster Lichtenstern
- Indexbegriff Person
-
Deeß, Johann Ludwig; Amtsschreiber, Pfedelbach
Donner, Georg Benignus; Klosterhofmeister
Knapp, Georg David; Hospitalverwalter
Rössle, Julius Philipp; Amtmann
- Indexbegriff Ort
-
Lichtenstern : Löwenstein HN; Kloster
Öhringen KÜN; Spital
Pfedelbach KÜN; Amt
Verrenberg : Öhringen KÜN
Weinsberg HN; Kellerei
- Laufzeit
-
1726- 1728, 1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1726- 1728, 1826