Archivale

Kopien von Inquisitionsprotokollen aus den Verfahren gegen Süß Oppenheimer (vgl. Vorlagen vgl. Bü 2, 4, 6 und 7), gegen Hallwachs und gegen Bühler, Band 1 [von 4]

Enthält u.a.:
fol. 1: Eröffnung und Verhandlung der Inquisitionskommission, 21. - 23. März
fol. 12: Verhör des Sekretärs Gmelin, 23. März
fol. 14: Verhör des Sekretärs Hemmling, 23. März
fol.15: Verhör des Schreiners Widder mit 2 Gesellen
fol.17: Interimistische Verhandlung der Kommission, 24. - 27. März
fol. 28: Verhör des Juden Süß, 28. - 31. März (Ausfertigung = Bü 2)
fol. 80v: Verhöre des Expeditionsrats und Waisenhauspflegers Hallwachs
fol. 89v: Verhör des Landschreibers Bühler
fol. 92: Gegenüberstellung, gemeinsame Verhöre Bühler, Süß-Oppenheimer, Hallwachs am 1. April 1737
fol. 96v: Verhör des Expeditionsrats Hallwachs am 2. und 3. April
fol. 156. Verhör des Landschreibers Bühler vom 4. bis 7. Apruil 1737
fol. 250: Kommissionsrelation, "die zu Neuffen vorgenommenen drei Verhöre des Süß-Oppenheimer, Hallwachs
und Bühler betreffend", 9. April
fol. 264v: Auszug ("extractus") zu den der Vorgängen zwischen 27. März und 14. April 1737
fol. 279: Auszug ("extractus") zu den der Vorgängen zwischen 15. April und 1. Juni 1737

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Bü 14
Former reference number
Kasten CXXVI, Fach 8, I
Extent
0,12m

Context
Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren - >> 1. "Jud Süßen Inquisition"
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren -

Indexentry person

Date of creation
21. März 1737-1. Juni 1737

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. März 1737-1. Juni 1737

Other Objects (12)