Sachakte
. Heimfall der Scholley'schen Lehen zu Malsfeld: Band 1
Enthält: Bericht von 1848 über die letzte Belehnung des Carl Ludwig August von Scholley mit der sogenannten Herberge an der Fahr im Jahr 1801 nebst Lehnsreversen von 1798, 1801
Enthält: Erörterung der Identität, Lehnsqualität und Allodifikation der Scholley'schen Lehnsstücke in Auseinandersetzung mit dem kurfürstlich-hessischen Lehnshof, 1848-1852
Enthält: Gutachten des Obergerichtsanwalts Alsberg zu Kassel, 1850
Enthält: Niederlage in dem gegen Kassel geführten Prozess in zwei Instanzen, 1852
Enthält: Übergang der Lehnsstücke an die Witwe des Gutsbesitzers Brand als den rechtmäßigen Erben, 1853
Enthält: Korrespondenz mit dem Advokaten Dr. Oetker zu Kassel wegen der Ablösung der Zins- und Lehnsberechtigung und Versuch eines Vergleichs mit der Witwe Brand, 1861
Enthält: Einsichtnahme in die Lehnsakten durch den kurfürstlich-hessischen Lehnshof, 1861
Enthält: Kostenrechungen Dr. Oetker zu Kassel und Ablehnen, den Prozess weiter zu führen, 1863, 1864
Enthält: Bericht über die vormalige Aufgabe des Prozesses, 1879
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 68/188
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. Nr. 166
- Bemerkungen
-
Heimfall = Rückgang eines Lehnsgutes an den Lehnsherrn, d. h. auch Lösung des Grundstücks aus der Erbleihe
Moderschaden, 28.11.2013
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 3 Spezielle Güter und Belehnungen >> 3.4 Scholley'sche Lehen >> . Heimfall der Scholley'schen Lehen zu Malsfeld
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1848-1864, 1879
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1848-1864, 1879