Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Klaus Mann an Franz Goldstein

"Lieber Frango -
ganz richtig, ich habe ja so lange nicht geschrieben. Aber du kannst dir ja vorstellen - das Leben ist etwas bewegt, ziemlich ungewiss, etwas spannend. - Ich war etwa vier Wochen an der Küste, wo meine Eltern noch sind. Seit etwa drei Wochen bin ich wieder hier. Wir haben hier allerlei Pläne und müssen viel schwatzen, beraten und tun. Es ist so, dass Erika wahrscheinlich ihre Pfeffermühle hier wieder eröffnen wird, ich aber - hoffentlich - eine literarische Zeitschrift, hier oder in Amsterdam, bei einem der Verleger, die sich jetzt überall für die Produktion der deutschen literarischen Emigration interessieren. Alles dieses ist ungewiss und diskret zu behandeln. Es sieht aber aus, als wenns was werden könnte. Das mit der Zeitschrift würde mich nartürlich gerade jetzt sehr reizen. Es könnte ja in der Tat ein neues geistiges Forum werden. Das entscheidet sich alles im Laufe der nächsten Wochen.
Mit Benn hast du recht vermutet. Es ist eine arge Sache, für mich eine sehr schwere Enttäuschung.
Den Saint-Exupéry hat E. alleine zu Ende geführt - hoffentlich hast du keinem gesagt, dass ich dabei im Spiele bin, es müsste alles verderben. Wegen der Sache mit Gert schrieb er mir auch ; er tat so als sei er ungemein tätig für ihn. Leider scheint mir deine Darstellung der Sache jedoch nicht unglaubwürdig.
Der Brief von Bubi an die 'Redaktion' hat micht etwas bestürzt. Aber er ist ja ein hysterisches und abruptes Kind. Man darf dergleichen wohl nicht ZU ernst bei ihm nehmen. Dem Zauberer geht es nicht gar zu schlecht- verhältnismässig. Aber er ist natürlich sehr aus der Fassung gebracht und leidet unter der Situation, aus der es keinen Ausweg gibt. Zunächst denkt keiner von uns daran nach Deutschland zurückzugehen - und dies 'zunächst' kann sehr lange dauern.
Kommst du einmal nach Frakreich? Sogar falls ich die Revue in Holland mache, werde ich doch wohl die ganze nächste Zeit in Paris leben.
Alles Freundschaftliche - und lass von dir hören.
Dein K."

Archivaliensignatur
Autographensammlung Engelmann, HHI.94.5036.458
Material
1 Brief mit Unterschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Paris - Absendeort

Urheber
Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)