Monografie | Streitschrift:theol.

Gravissimae Qvæstionis, De Christianarvm Ecclesiarvm : In Occidentis præsertim partibus ; Ab Apostolicis Temporibvs ad nostram usq[ue]; ætatem, continuâ successione & statu, Historica Explicatio

Gravissimae Qvæstionis, De Christianarvm Ecclesiarvm : In Occidentis præsertim partibus ; Ab Apostolicis Temporibvs ad nostram usq[ue]; ætatem, continuâ successione & statu, Historica Explicatio

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Gravissimae quaestionis, de christianarum ecclesiarum
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- M.VII.98 (5)
Umfang
[8] Bl., 372 S. ; 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Avthore Jacobo Usserio, Sæ. Theologiæ in Dvbliniensi Academiâ, apud Hibernos, Professore
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Londini Excudebat Bonham Norton, Serenißimæ Regiæ Maiestatis in Latinis, Græcis & Hebraicis Typographus. Ann. MDCXIII.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Jacobus
Casaubonus, Is.
Silesius, Abrahamus Scultetus
Martinus, Antonius
Norton, Bonham
Erschienen
Londini : Norton , 1613

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-56461
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift:theol. ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Londini : Norton , 1613

Ähnliche Objekte (12)