Akten

Vollzug des Berggesetzes, hier: Verleihungen, Schürfungen und Mutungen (Allgemeines)

Enthält u.a.: Eintragung des Bergwerkseigentums des Landes Bayern auf Braunkohle, Eisenerz und Salz; Regelung des bergrechtlichen Staatsvorbehalts der Länder; Aufstellungen der Reservat- und Grubenfelder des Landes Bayern, deren Ausbeutungsrecht der Bayer. Berg-, Hütten- und Salzwerke AG übertragen ist; Salzvorkommen in Franken; Vergabe von ErdölkonzessionenDarin: Übersichtskarte Traunstein M. 1:100000 mit eingezeichneter Matthäuszeche; Übersichtskarte M. 1:100000 des Peißenberger Grubenfelds

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, MHIG 3293
Alt-/Vorsignatur
MWi 2082
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Bw IV/B6; 15827a; 7204a

Bandnummer: 4

Kontext
2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 3 Energie- und Rohstoffwirtschaft (MHIG 3) >> 3.2 Bergwesen >> 3.2.3 Bayerisches Berggesetz und dessen Vollzug >> 3.2.3.1 Bayerisches Berggesetz
Bestand
MHIG 2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft

Indexbegriff Sache
Bayerische Berg- Hütten- und Salzwerke AG
Salzbergbau, Franken
Erdöl, Bohrungen, Konzessionen
Erzbergbau, Eisenerz, Bergwerkseigentum
Kohlenbergbau, Braunkohle, Bergwerkseigentum
Bergbau, Bergwerkseigentum
Salzbergbau, Bergwerkseigentum
Bergbau, Grubenfelder
Bergbau, Reservefelder
Bergbau, Staatsvorbehalt
Bergbau, Gesetze
Gesetze, Bergbau
Indexbegriff Ort
Franken, Salzbergbau
Peißenberg (LK Weilheim-Schongau), Bergbau, Grubenfeld
Traunstein (LK Traunstein), Bergbau, Matthäuszeche

Laufzeit
1933 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1944

Ähnliche Objekte (12)