Gesellschaftsspiel*

Neues Dichter-Quartett Spiel

weitere Objektbezeichnung: Kartenspiel
Quartettspiel mit 12 Hauptkarten für 12 Dichter und je 16 Textkarten (insgesamt 192) im flachen mit rosa Papier ausgeschlagenen Karton, in 13 Reihen übereinander je 4 Fächer für die in rosa Bändchen gebundenen Kartenstapel- im Deckel zwei geschwungene Steckleisten für die Dichterporträts - Karton im Zeitgeschmack mit Dichterporträts zwischen vergoldeten Ranken angelegt, bez. No. 1648, Signet ABE, beiliegend: Spielanleitung und zwei Blätter mit handschriftlichen Aufzeichnungen
Literatur: Detlef Hoffmann, Kultur-und Kunstgeschichte der Spielkarte. Marburg 1995.

Neues Dichter-Quartett Spiel | Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Erfurt

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Sammlung
02/Spielzeug, Schul-, Schreib- und Büroartikel, Papier- und Organisationsbedarf
Inventarnummer
02/188
Maße
Gesamt: Höhe: 2,5 cm; Breite: 30,5 cm; Tiefe: 33,8 cm
Material/Technik
Karton; Textilie; bedruckt

Klassifikation
Freizeit/Unterhaltung/Genuss (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1890

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gesellschaftsspiel*

Entstanden

  • 1890

Ähnliche Objekte (12)