Schriftgut
Geheimnisschutz im nichtsozialistischen Ausland
Enthält u.a.:
Merkblatt über Straftatbestände des Geheimnis- und des Vertrauensbruchs sowie des Hoch- und Landesverrats und der Staatsgefährdung der BRD. - Wirtschafts-, Betriebs- bzw. Unternehmensspionage. - Hinweise auf Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Betriebe und Unternehmen in der BRD und in Westberlin gegen Service-Personal, Besucher oder Delegationen aus dem sozialistischen Lager. - Informationen zur EDV-Sicherheit und Datenschutz in der BRD. - Hinweise zu Sicherheitsmaßnahmen im Werkschutz kapitalistischer Staaten. - "Die Geheimkiste" - Geheimhaltung im Unternehmen. - Aktivitäten der USA zur weiteren Verschärfung des Geheimhaltungsregimes zum Schutz ihrer geheimzuhaltenden Informationen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AG G/60
- Alt-/Vorsignatur
-
Shl AG G 60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Arbeitsgruppe Geheimnisschutz >> Arbeitsgruppe Geheimnisschutz (AG G), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Arbeitsgruppe Geheimnisschutz, MfS-BV Suhl >> Grundsätze des Geheimnisschutzes >> Lehr- und Informationsmaterialien zum Thema Geheimnisschutz
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AG G BV Suhl, Arbeitsgruppe Geheimnisschutz
- Laufzeit
-
1966–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1966–1989