Sachakte
Durchmärsche, Einquartierungen und Kontributionen für die schwedischen und braunschweigischen Truppen
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: umfangreiche Kontributionskostenrechnungen (Namenlisten) und Einquartierungslisten (Namenlisten) enthält auch: Kontributionsforderungen der Kaiserlichen (Gronsfeld), Bekämpfung der räuberischen Reiter mit Paderborn; Nachrichten über die auswärtigen Kriegsschauplätze (Salzkotten, Lippstadt) und Truppenbewegungen; Plünderung Salzuflens durch die kaiserlichen Truppen aus Minden; Plünderungen v.a. durch die Schweden, Transportfuhren für die Schweden und ihre hessischen und braunschweigischen Verbündeten; Verwendung der lippischen Korneinkünfte des Klosters Marienfeld
- Archivaliensignatur
-
L 56, 150
- Alt-/Vorsignatur
-
Sec. XIII Nr. 1
- Umfang
-
1 Karton
- Kontext
-
Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634) >> 12. 1633
- Bestand
-
L 56 Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634)
- Provenienz
-
Dreißigjähriger Krieg
- Laufzeit
-
1633 September, Dezember 1633
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dreißigjähriger Krieg
Entstanden
- 1633 September, Dezember 1633