Archivale

Wachtendonk, Kirchplatz 2 (fr. Klosterstr. 8) Pastorat

Beschreibung: Eigentümer: Kath. Kirchengemeinde Wachtendonk Fotos: Blick v. N auf den gesamten Bau, 1711 (K43/2), fehlt Blick v. NO auf den gesamten Bau, 1711 (K48/8), fehlt Blick v. NO auf die N Hauptfassade zum Kirchplatz (K43/4), fehlt Tür der Hauptfassade, um 1905 (K43/6), fehlt Blick v. N auf die Gartenmauer (K64/67), fehlt Blick v. NW auf d. Westfassade u. Hofeinfahrt v. d. Klosterstraße (K70/58) Blick v. SW auf d. Westfassade und Hofeinfahrt v. d. Klosterstraße (D43) Fensterrahmung der Westfassade zur Klosterstraße (K70/60) Blick v. SO auf die Hoffront (Südfront) (K43/24) Hauseingang der Hoffront (K43/28) Chronogrammstein über dem Hauseingang der Hoffront (K72/47) Innenansicht, Hausflur mit Blick zum Eingang der Hoffront (K43/29) Corporale (Kelchplatte-Untersatz) Ende 15.Jh., mit der Messe des Hl. Gregor und 2 Stifterinnen, Tempera auf Seide, vielleicht aus dem Franziskanerinnenkloster stammend (K43/40) Dedikationstafel der 1598 in Wachtendonk liegenden Corporalschaft der 8. Companie der Cürassiere (K43/34) Versehkreuz, 18.Jh., von vorne (K4358) Versehkreuz, 18.Jh., von hinten (K43/64) Versehkreuz, 18.Jh., geöffnet (K43/66) Zinnkelch, 18./19.h., 26cm hoch, 10cm Durchmesser, Pyxis 19.Jh. (Zinn), 8,4cm Durchmesser, Höhe 14,5cm (K43/52) Weihwasserkessel der Marienkapelle in Rüttendorf (Gelinter), 19.Jh., 46cm hoch, 23,5cm Durchmesser (K43/54) Vier Holzplastiken der vier Kirchenväter, Ende 19.Jh. (K43/48) Abendmahl aus einem Schnitzaltar (Stil Ende 15.Jh.), Abguß in Gips (K43/44)

Archivaliensignatur
KA Kle F7, 68

Kontext
F07 - Fotosammlung Velte
Bestand
F07 - Fotosammlung Velte

Indexbegriff Ort
Wachtendonk

Provenienz
Margret Velte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Margret Velte

Ähnliche Objekte (12)