Wandbild
Malerische Ausstattung : Landschaft mit Pergola-Scheinarchitektur
Ausschnitt mit Vase und Putto
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0005716x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Landschaft mit Pergola-Scheinarchitektur (Hauptdokument)
Literatur: S. Röttgen, Wandmalerei in Italien. Barock und Aufklärung, München 2007, S. 394ff.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Phantasie Pergola Park
Garten Blume
Vase Amorette
phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien (ICONCLASS)
Pergola, Laubengang (ICONCLASS)
Park (ICONCLASS)
Blumen in einer Vase (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Sala delle Quattro Stagioni (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Terreni, Giuseppe Maria (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Terreni, Giuseppe Maria (Maler)