Schriftgut
Kirchliche Angelegenheiten: Bd. 1
Enthält nur:
Wilhelm Bartella, Pfarrer, Gleiwitz: Aufenthaltsverbot für den Kreis Teschen (1943); dabei: Berichte des Chefs der Sipo und des SD vom 21. Juli 1943 und des Regierungspräs. von Oppeln vom 27. Aug. 1936 über Bartellas "politische Wühltätigkeit"
Graf Schwerin von Krosigk an Lammers vom 22. Sept. 1941 über schädliche Auswirkungen der ständigen Eingriffe von Staats- und Parteidienststellen in kirchliche und religiöse Fragen; dabei: Bericht über die Vorgänge im Central-Diakonissenhaus Bethanien am 31. Juli und 1. Aug. 1941 (Beschlagnahme)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4113
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftwechsel >> Politische, rassische und kirchliche Verfolgung (Eingaben und Schriftwechsel) >> Kirchliche Angelegenheiten
- Bestand
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Jan. 1934 - Aug. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Jan. 1934 - Aug. 1943