Akten

Verbesserung der Maschinen, insbesondere der Kunstgezeuge, bei Kuhschacht Fundgrube vor dem Erbischen Tor bei Freiberg

Enthält u.a.: Tabellarischer Vergleich der Vorteile eines neu anzulegenden Wassergöpels und Treibeschachtes gegen die bisherige kostspielige Förderung durch Menschenhände und einen Pferdegöpel.- Durchführung eines Markscheiderzuges durch Kunstmeister Mende und Erläuterung zum gefertigten Riss.- Generalbefahrungsprotokolle.- Vorschüsse zur Verbesserung des Treibeschachtes und Pferdegöpels.- Kostenberechnungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3247 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: B 30

Kontext
40010 Bergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau, Bergwerksbetrieb >> 02.01. Bergwerksbetrieb, Unterstützung und Wiederbelebung, Gnadengroschenkasse, Planung und Inbetriebnahme, Geschichte und Entwicklung >> 02.01.02. Einzelne Berggebäude, Holländische Bergwerksgesellschaft
Bestand
40010 Bergamt Freiberg

Laufzeit
1770, 1773, 1777 - 1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1770, 1773, 1777 - 1783

Ähnliche Objekte (12)