Druckgraphik

Viens-y!, Blatt 17 der Folge "Karneval"

Alternative title
Sieh mal da (Titel)
Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1981/213
Measurements
Darstellung: 259 x 177 mm
Blatt: 360 x 249 mm
Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Marke: unten links: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: 1,50 (oben rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 17 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: ACADEMIE ROYALE DE MUSIQUE BAL (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gavarni. [seitenverkehrt] (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Viens-y! (links unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: "Viens: nous verrons danser les Jeunes dromadaires, Le Soir, lorsque les layadères Près des puits du desert s’arrètent fatiguées." (V. Hugo) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chez Aubert gal. Vero-Dodat. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp d’Aubert & C.ie ["ie" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Carnaval. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Related object and literature
Teil von: Paul Gavarni (13.1.1804 - 23.11.1866 oder 24.11.1866)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Karneval, Herstellung der Druckplatte: 1838
beschrieben in: IFF après 1800 VIII.501.153 17 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII.51.101 I (von I)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Verkleidung, Maskierung
Hand in der (Hosen-)Tasche - AA - beide Arme oder Hände
Karneval, Fastnacht (nicht-liturgisches Feiern)

Event
Herstellung
(when)
1838
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Paris
(when)
9.2.1839
Event
Herstellung des Exemplars
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
1981 nachinventarisiert

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1838
  • 9.2.1839

Other Objects (12)