- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1910/296
- Maße
-
Darstellung: ca. 138 x 130 mm
Blatt: 223 x 147 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LE CARROUSEL. (oben Mitte am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: N.° (oben rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Supplément à l’histoire des Parisiens. (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: XIX Siècle, an 37. (oben rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: N°. 3 (unten links unterhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gavarni . [seitenverkehrt] (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: par Gavarni (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: DISCIPLES DES MAITRES. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Administration, rue Ollivier,9 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Journal de la Cour. (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imprimé par Aubert et Junca (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Armelhaut Bocher.81.325 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Jugendlicher, Heranwachsender
Malwerkzeuge, Malerutensilien
der Maler arbeitet zusammen mit Gehilfen oder Schülern (+ Variante)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
vor 10.5.1873
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
10.5.1837
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1910 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- vor 10.5.1873
- 10.5.1837
- 1905