Fotografie

Santíssimo Sacramento: Itajaí, Santíssimo Sacramento, Itajaí, BrasilPraça Irineu BornhausenSüdamerikaBrasilien Brasil BrazilSanta Catarina, Brasil Brasilien Brazil

im Bau
Itajaí, BrasilPraça Irineu BornhausenSüdamerikaBrasilien Brasil BrazilSanta Catarina Brasil Brasilien Brazil, Santíssimo Sacramento

Digitalisierung: Juliana POLLI VIEIRA, A Igreja Matriz do Santíssimo Sacramento e a Constituição da Cidade de Itajaí, Diss. Florianópolis 2016 (pdf online). http://muralhistoricodeitajai.blogspot.com/2008/09/igreja-matriz.html Thayse Fagundes e Braga, Simon Gramlich and the neo-gothic churches in southern Brazil, in: Barbara Borngässer/Bruno Klein (Hg.), Neugotik global – kolonial – postkolonial. Gotisierende Sakralarchitektur auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Frankfurt a.M. / Madrid, Vervuert, im Druck Barbara Borngässer, Neugotik und Moderne im Süden Brasiliens: Die Kirchenbauten Gottfried Böhms, in: Barbara Borngässer/Bruno Klein (Hg.), Neugotik global – kolonial – postkolonial. Gotisierende Sakralarchitektur auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Frankfurt a.M. / Madrid, Vervuert, im Druck

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Technische Universität Dresden - Fachbereich Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
tu_glogo_0000049 (Aufnahmenummer)
tu_glogo_00000044 (Objektnummer)

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (was)
Sakralbau katholisch Neugotik Neuromanik neogótico neorománico neogothic neoromanic
Bezug (wo)
Itajaí, BrasilPraça Irineu BornhausenSüdamerikaBrasilien Brasil BrazilSanta Catarina
Brasil Brasilien Brazil

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wo)
Itajaí, BrasilPraça Irineu BornhausenSüdamerikaBrasilien Brasil BrazilSanta Catarina Brasil Brasilien Brazil
Ereignis
Herstellung
(wer)
Simon (Simão) Gramlich (Künstler)
(wann)
1940 bis 1955

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TU Dresden - Fachbereich Kunstgeschichte. Diathek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Simon (Simão) Gramlich (Künstler)

Entstanden

  • 1940 bis 1955

Ähnliche Objekte (12)