- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22144
- Maße
-
Blatt: 507 x 402 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: F. de Troye pinx. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Serenissimo Principi Ludovico Augusto Borbonio, Dei gratiâ Dombarum Principi, Duci Cenoma= nensi et Albermallensi, Comiti Augensi, Pari Franciæ, regiorum ordinum Commendatori, Exercitûum regio= rum Legato, Helvetiorum Rhoelorum-que præfecto, Occitaniæ proregi, Supremo rei Tormentariæ Magistro. &c (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Offerebat Nicolaus De Mallezieu Clericus Parisinus Abbas B. Mariæ de Moreille. (unten Mitte am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Petr. Dreuet sculpsit (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot / Les Drevet.44.62 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (BOURBON, Louis-Auguste de) - Porträt einer historischen Person (BOURBON, Louis-Auguste de) (BOURBON, Louis-Auguste de) (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Adel und Patriziat; Rittertum
Rüstung, Panzer
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Offizier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1678-1738
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1678-1738